Versionen
in:
Deutsch
English
español
français
italiano
日本語 (ja)
한글 (ko)
中文 (zh)
AFNOR SC35: offizielle Webseite | Mitgliedsländer | Working Groups | Veröffentlichte Standards | Sitzungen
Standardisierung im Bereich von Anwender-System-Schnittstellen in Informations- und Kommunikationstechnik (ICT), sowie Unterstützung solcher Schnittstellen für sämtliche Anwendergruppen, einschließlich solcher mit spezieller Zugangsproblematik oder sonstigen speziellen Problemen; mit dem Schwerpunkt auf der Erfüllung der Anforderungen des JTC 1 für kulturelle und sprachliche Anwendbarkeit.
Dies schließt folgende Themengebiete ein:
| Sekretariat: | AFNOR |
| Obmann | Dr. Khalid Choukri |
| Sekretär | Mr. Philippe Magnabosco |
| E-Mail: | philippe.magnabosco@afnor.org |
Der SC35-Business-Plan 2009-2010 und der Arbeitsplan sind bei AFNOR erhältlich.
Seit 2001 hat SC35 36 veröffentlichte Standards and Technical Reports erarbeitet.
| Working group | Obmann |
| WG1 : Keyboards and Input Interfaces | Mr. Alain LaBonté |
| WG2 : Graphical User Interface and Interaction | Dr. Yoshikazu Yamamoto |
| WG4 : User Interfaces for Mobile Devices | Dr Yoshikazu Yamamoto |
| WG5 : Cultural and Linguistic Adaptability | M Thibault Grouas |
| WG6 : User Interface Accessibility | Dr. Jim Carter |
| WG7 : User Interfaces Object, Actions and Attributes | Dr. Jim Carter |
| WG8 : User Interfaces for Remote Interactions | Editor: Dr. Gottfried Zimmermann |
SC35 hat 3 weitere Working Groups:
| Name der weiteren Working Group | Obmann |
| OWG-MIR : Management of Icon Registration | Dr. Yoshikazu Yamamoto |
| OWG-NUIM : Study group on New User Interfaces for Mobile devices | Mr. Hideyuki Matsubara |
| OWG-VC : Voice Command | Mr. Yoshihide Nakao |
P-Members:
Frankreich ( AFNOR ), Österreich (
ON ), Kanada ( SCC/CCN ), China (
SAC ), Tschechische Republik ( CNI ), Finnland
( SFS ), Deutschland ( DIN ), Griechenland
( ELOT ), Indien ( BIS ), Italien
( UNI ), Japan ( JISC ), Korea(
KATS
), Rumänien ( ASRO ), Spanien (
AENOR ), Schweden ( SIS ), USA (
ANSI ), Ukraine ( DSSU )
O-Members:
Ungarn ( MSZT ), Indonesien (
BSN ), Irland ( NSAI ), Kenia (
KEBS ), Niederlande ( NEN ), Polen (
PKN ), Russische Förderation ( GOST R )
| 2010-08-23/27 | Venedig, Italien |
| 2011-02-21/25 | Bellevue, Seattle, VS (GOM) |
| 2011-08 | Sweden (vorraussichtlich) |
| 2012-02 | Asien (vorraussichtlich) |
Zurückliegende Sitzungen:
| 2010-02-22/26 | Madrid, Spanien (GOM) | Resolutionen N1525 |
| 2009-08-22/26 | Saskatoon, Kanada | Resolutionen N1460 |
| 2009-02-16/20 | Berlin, Deutschland (GOM) | Resolutionen N1390 |
| 2008-09-08/12 | Neapel, Italien | Resolutionen N1330 |
| 2008-02-17/23 | Fukuoka, Japan | Resolutionen N1250 |
| 2007-08-20/24 | Québec, Kanada | Resolutionen N1200 |
| 2007-02-19/23 | Paris, Frankreich | Resolutionen N1150 |
| 2006-09-04/08 | Jeju, Korea | Resolutionen N1053 |
Sämtliche SC35 Gremiendokumente sind bei AFNOR erhältlich.
ISO/IEC JTC 1 (Information Technology Standards) unterhält ebenso ISO SC35 betreffende Webseiten.
| Die Information wurden von Experten des SC35 bereitgestellt. | |
| Diese Seite wird gesponsort von IHK - Copenhagen University College of Engineering. | |
| Senden Sie Fragen/Kommentare an: webmaster@open-std.org | |
| Home page updated: 15. Okt 2009 |